Natur fördern und erleben

In erholsamen Aussenanlagen und in der Landschaft
Herzlich Willkommen bei crea Natura GmbH

Uns interessiert:

Naturschutz, Artenschutz, Gewässer, Grünräume und Gärten


Wir bieten:

Beratung, Planung, Gestaltung, Baubegleitung, Umsetzung


Wir machen:

Kartierungen, Inventarisierungen, Konzepte, Pläne, Schulungen, Forschung


Referenzen


Kartierungen
  • Fauna-Kartierung (Tagfalter, Heuschrecken, Libellen, Amphibien, Reptilien, Säugetiere) im Auftrag von
    Grün Stadt Zürich (2018-heute)
  • BDM-Schweiz: Tagfalter (2018-heute)
  • BDM-Thurgau: Vögel und Tagfalter (2021-heute)
  • WBS-CH (Wirkungskontrolle Biotopschutz Schweiz - Amphibien)
  • Botanische Kartierungen für BDM-CH (2023-heute)
Mandate
  • Mandat: Geschäftsführung Stiftung Natur & Wirtschaft (2022-heute) 
  • Mandat: Geschäftsführung Verein deinbaum (2017-heute) 
  • Mandat: Umweltverantwortlicher Eawag (2020-2023)
Diverse Projekte und Aufträge
  • Revitalisierung Wildbach Wetzikon - Fachbereich Ökologie AWEL ZH (2023-2026)
  • Aufwertungsplanung Waldschule Adlisberg im Auftrag Grün Stadt Zürich (2021)
  • Drei Naturschutzprojektwochen mit Schülern der Waldschule Adlisberg im Auftrag von Grün Stadt Zürich (2022-2024)
  • Diverse Beratungen, Planungen und konkrete Arbeiten im naturnahen Gartenbau (2016-heute)
  • Audits für die Stiftung Natur & Wirtschaft (2017-heute)
  • Audits für die Golf Environmental Organisation (GEO) (2020-2022)
Eigene Projekte
  • Projekt Bombina: Gelbbauchunkenförderung im Zürcher Oberland (2021-heute)
  • Projekt Naturnetz Züri-Oberland: Lebenswerter Lebensraum für alle (2021-heute)
  • Entwicklung und Vermarktung Amphibienausstiegssystem AmphiCLIMB (2019-heute)
  • Entwicklung und Vermarktung Dachbegrünungssubstrat EcoTerra (2018-heute) 
  • Forschungsprojekt: Aufwertung von Blumenwiesen mittels Übersaat 

Ehrenamtliche Engagements 

Dominik Scheibler
  • Gebietsbetreuung von Dominik Scheibler für die Ala-Schweiz am Pfäffikersee (2017-heute)
  • Vorstandsarbeit von Dominik Scheibler im Naturschutzverein Wetzikon-Seegräben NVWS (2017-2021)
  • Amphibienschutz in der Gemeinde Wetzikon ZH für den NVWS (2015-heute)
Thabea Frasch
  • Aktives Mitglied bei Gemeinwohl Ökonomie Schweiz (GWÖ)

Kontakt


crea Natura GmbH

Morgenrainstrasse 25
8620 Wetzikon

info[at]crea-natura.ch

043 556 96 86
079 334 27 61